Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Haben Sie noch Fragen? 02504 - 98 52 79 8

Pflegearbeiten im Spätsommer: Rasen, Hecken & Pflanzen richtig pflegen

Rasenpflege im Spätsommer – gesund durch den Übergang
Der Rasen braucht in dieser Jahreszeit besonders sorgfältige Pflege, um gut über den Sommer hinauszukommen und sich stabil auf den Herbst einzustellen. Regelmäßiges Mähen auf der richtigen Schnitthöhe – nicht zu kurz, aber auch nicht zu hoch – fördert eine dichte Grasnarbe und verhindert Moosbildung. Lüften Sie den Rasen, indem Sie verdichtete Stellen mit einer Harke oder Vertikutierer auflockern, sofern der Boden trocken genug ist. Auch das Düngen mit einem herbsttauglichen Rasendünger stärkt die Pflanzenwurzeln und bereitet den Rasen auf Kälte und veränderte Lichtverhältnisse vor. Gießen Sie gezielt bei Trockenheit – lieber seltener, aber dafür gründlich – um Trockenstress zu vermeiden und ein gesundes Wachstum zu fördern.

Heckenschnitt & Rückschnitt – Struktur für den Herbst
Spätsommer und Früher Herbst sind hervorragende Zeitpunkte für gezielte Schnittmaßnahmen an Hecken und Sträuchern. Entfernen Sie überhängende, kranke oder abgestorbene Triebe – so bleibt die Struktur erhalten und das Grün wirkt gepflegt. Achten Sie beim Heckenschnitt darauf, dass die äußeren Zweige etwa einen Zentimeter über dem inneren Trieb enden, damit ausreichend Licht ins Innere gelangt. Bei stärkerem Rückschnitt alter Holzpflanzen hilft es, nicht zu radikal vorzugehen, um Neuaustrieb zu fördern. Für Obstgehölze eignet sich jetzt ein leichter Formschnitt – er sorgt für gesunde Fruchtholzstruktur und verhindert Krankheiten.

Schutz empfindlicher Pflanzen – Vorsorge rechtzeitig treffen
Viele frostempfindliche oder stark gestresste Pflanzen danken die Aufmerksamkeit im Spätsommer. Entfernen Sie welke Blätter und nutzen Sie eine Mulchschicht – etwa mit Rindenmulch oder Kompost – um Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Temperaturschwankungen zu mildern. Topfpflanzen, die empfindlich auf Kälte reagieren, sollten schattig, aber geschützt stehen – eventuell zeitweise ins Haus geholt oder mit Vlies abgedeckt werden, wenn die Nächte kalt werden. Achten Sie zudem auf Anzeichen von Schädlingsbefall oder Krankheiten und reagieren Sie frühzeitig mit schonenden Methoden – abgestimmte Pflege sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen den Herbst vital und widerstandsfähig beginnen.

Wir bieten Bewässerungssysteme, Reinigung von Pflasterflächen, Anlage pflegeleichter Gärten, Lieferung sämtlicher Garte- bzw. Baumschulartikel, Strauchschnitt, Heckenschnitt, Unkrautbeseitigung, Rasenpflege, Gartenplanung, Betreuung von Immobilien- Gewerbeobjekten, Beetpflege, Obstbaumschnitt, Sichtschutz & Pflanzenpflege in Münster, Telgte, Warendorf, Ostbevern, Ladbergen, Everswinkel, Sendenhorst und Umgebung

Zurück

Copyright Timo Wietkamp 2025 | Design & SEO by 2P&M Werbeagentur

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.